Grün für Faule: Pflanzen, die man nicht gießen muss

Pflanzen ohne Gießen

Die Natur hat eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen hervorgebracht, die sich an verschiedene Lebensräume und Bedingungen anpassen können. Unter diesen gibt es auch eine Vielzahl von Pflanzen, die wenig oder kein regelmäßiges Gießen benötigen. Dies sind wahre Schätze für diejenigen, die gerne Grün in ihren Räumen haben, aber vielleicht nicht immer Zeit haben, sich intensiv um die Bewässerung zu kümmern. Hier sind einige Pflanzen, die wenig Wasser benötigen und dennoch einen erfrischenden und lebendigen Touch in Ihrem Zuhause bieten können.

Sukkulenten:

Sukkulenten sind eine der beliebtesten und pflegeleichtesten Pflanzen. Ihre fleischigen Blätter oder Stängel speichern Wasser, wodurch sie längere Zeit ohne Bewässerung auskommen können. Zu den bekanntesten Sukkulenten gehören Aloe Vera, Echeverien und Kakteen. Sie sind perfekt für Personen, die vergessen könnten, ihre Pflanzen zu gießen, da sie in der Regel in trockenen Umgebungen gedeihen.

Bestseller Nr. 1
Sukkulenten, Mischung, je im 9cm Topf, Starter Set (6 Pflanzen im Set)
  • Sie erhalten eine Mischung aus verschiedenen Sukkulenten
  • sehr pflegeleichte Sukkulenten mit geringem Wasserbedarf, ideal zum Start einer Sammlung
  • ideal für ein sonniges Fenster oder im Sommer auf Balkon und Terasse
  • Gesamthöhe ca. 10 bis 15cm incl. Topf
  • jede einzelne Pflanze in einem 9cm Topf

ZZ-Pflanze (Zamioculcas zamiifolia oder Glücksfeder):

Die ZZ-Pflanze oder Glücksfeder ist bekannt für ihre Fähigkeit, auch unter vernachlässigten Bedingungen zu überleben. Sie ist perfekt für Menschen ohne grünen Daumen und benötigt nur gelegentliches Gießen und verträgt auch schlechte Lichtverhältnisse. Mit ihrem glänzenden, dunkelgrünen Laub bringt sie eine elegante Atmosphäre in Innenräume, ohne viel Pflege zu erfordern.

Bogenhanf (Sansevieria):

Der Bogenhanf oder auch Schwiegermutterzunge genannt, ist eine äußerst robuste Pflanze, die in trockenen Bedingungen gut gedeiht. Sie benötigt nur seltenes Gießen und ist bekannt für ihre luftreinigenden Eigenschaften. Die Bogenhanf ist eine großartige Wahl für Anfänger oder vielbeschäftigte Menschen.

Bestseller Nr. 1
Bloomique - 2er Set - Sansevieria Laurentii - Bogenhanf - Sukkulenten - Zimmerpflanzen - Sehr Pflegeleicht - Höhe 30-40 cm - Topf 12 cm
  • SANSEVIERIA TRIFASCIATA 'LAURENTII': Die Sansevieria wird auch Schwiegermutterzunge genannt und hat schöne, charakteristische aufrechte Blätter. Die aus tropischen Gebieten stammende Pflanze ist perfekt für Ihren Großstadtdschungel geeignet.
  • LUFTREINIGEND: Diese Pflanze ist luftreinigend. Das verbessert das Raumklima in Ihrem Zuhause und absorbiert Schadstoffe aus der Luft!
  • SCHLANGENPFLANZE: Diese fröhliche Zimmerpflanze ist mit ihren schlangenartigen Blättern nicht nur schön anzusehen, sondern hat auch eine Funktion! Die Pflanze gibt Sauerstoff ab und reinigt die Luft. So bleibt Ihr Zimmer tagsüber schön frisch.
  • PFLEGE: Ich benötige wenig Pflege, gib mir ab und zu etwas Wasser und jeden Tag etwas Sonne, dann bin ich rundum zufrieden.
  • LIEFERUMFANG: Diese Pflanze ist etwa 25-35 cm hoch. Unsere spezielle Verpackung schützt die Pflanze auf dem Weg zu Ihnen!

Luftpflanzen (Tillandsien):

Luftpflanzen sind faszinierende Gewächse, die kein herkömmliches Wurzelsystem haben und Wasser und Nährstoffe über ihre Blätter aufnehmen. Sie können an verschiedenen Orten platziert werden, da sie keine Erde benötigen. Regelmäßiges Besprühen mit Wasser reicht aus, um diese Pflanzen gesund zu halten.

Dieffenbachia:

Die Dieffenbachia ist eine attraktive Pflanze mit großen, auffälligen Blättern. Sie benötigt zwar gelegentliches Gießen, aber sie verzeiht längere Trockenperioden recht gut. Diese Pflanze ist eine großartige Wahl für Räume mit mäßiger Helligkeit.

Pflegehinweise für pflegeleichte Pflanzen:

  1. Richtige Platzierung: Auch wenn diese Pflanzen mit wenig klar kommen: Ein bisschen Licht brauchen sie auch, um zu überleben.
  2. Gelegentliches Überprüfen: Ganz ohne Wasser geht es nicht: Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens, um sicherzustellen, dass er nicht völlig trocken ist.
  3. Vermeiden Sie Staunässe: Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abfließen kann, Wurzelfäule lässt sonst die Pflanzen verfaulen.
  4. Luftfeuchtigkeit: Besprühen Sie ab und zu die Blätter, das hält die Pflanzen gesund.
  5. Zimmerpflanzen regelmäßig düngen. Hier gibt es Tipps für natürlichen Dünger, der nichts kostet!

Fazit:

Die Pflege von Pflanzen, die wenig oder kein Wasser benötigen, kann eine ideale Lösung für diejenigen sein, die es gerne grün haben, aber wenig Zeit für die Pflege aufbringen können. Mit der richtigen Auswahl und minimaler Pflege können auch vielbeschäftigte Personen die Schönheit von Pflanzen in ihren Räumen genießen.

Auch interessant: Bäume pflanzen: Was du beachten solltest

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).